dr griessner_final

Ärztin für Allgemein-, Sport-, Notfallmedizin und Homöopathie

Unfallmedizin

Unsere Ordination bietet rund um die Uhr kompetente Erstversorgung von frischen Unfällen und Verletzungen jeglicher Art an. Dabei sind ein digitales Röntgen sowie moderne Versorgungsmaterialien wie Kunststoffgips und speziell angepasstes Schienenmaterial natürlich inbegriffen.

Zudem wird eine unbürokratische Abwicklung der Administration und Organisation der gegebenenfalls Weiterversorgung inklusive erweiterter Bildgebung (CT, MRT) und zeitnaher operativer Versorgung garantiert.

Unser Anliegen ist die bestmögliche Versorgung unserer PatientInnen aus einer Hand und in angenehmem Ambiente gewährleisten zu können.

Unfallversorgung rasch und unkompliziert.

Homöopathie

Die Homöopathie gehört heute zu den komplementären Behandlungsmethoden. Die Lehre der Homöopathie wurde vor ca. 200 Jahren vom Erfinder Samuel Hahnemann mit folgenden Worten beschrieben: "Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt."

Demnach wird ein homöopathisches Mittel so ausgewählt, dass ein gesunder Mensch ähnliche Symptome erfahren würde, wie die Krankheitssymptome, an denen der kranke Mensch bereits leidet. Dabei wird der persönliche Charakter und der jeweilige Gemütszustand des Patienten detailliert in die Arzneimittelsuche einbezogen.

Insgesamt bietet die Homöopathie bei vielen Regulations- und Befindlichkeitsstörung auf sanfte Art und Weise eine ganzheitliche Heilung des Patienten. Dabei zu unterscheiden ist jedenfalls immer der akute Krankheitsfall (z.B. Infekt, Blasenentzündung, Verletzung etc) vom chronischen Zustandsbild (z.B. Allergie, Neurodermitis, Schlafstörung etc).

In der Gesamtheit aktiviert und fördert die Behandlung mit homöopathischen Mitteln die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Mutter-Kind-Pass Untersuchung

Der Mutter-Kind-Pass soll einen sicheren Schwangerschaftsverlauf bis zur Geburt gewährleisten.

Dieses Programm garantiert eine ausgezeichnete Gesundheitsvorsorge für Schwangere und Kinder bis zum Schuleintritt. Bei der Einführung des Mutter-Kind-Passes im Jahr 1974 war das Hauptziel, die Säuglings- und Müttersterblichkeit zu senken – was auch erfolgreich gelang.

Heute steht die Früherkennung von Gesundheitsrisiken, Erkrankungen und Entwicklungsstörungen im Vordergrund. Durch das frühzeitige Entdecken kindlicher Defizite können rechtzeitig Förderungsmaßnahmen ergriffen werden. Somit erhalten alle Kinder von Anfang an die gleichen Chancen auf einen gesunden Start ins Leben.

Mit dem Mutter-Kind-Pass sichern Sie sich und Ihrem Kind die bestmögliche Betreuung.

Zudem gewährleistet die fristgerechte Durchführung der MuKi Untersuchungen und der dementsprechende Nachweis einen Anspruch auf das den weiteren Bezug des Kinderbetreuungsgeldes.

Gesundenuntersuchung

Ziel ist einerseits die Früherkennung von Herz-Kreislauf-, Stoffwechsel- und Krebserkrankungen. Andererseits werden aber auch ganz gezielt relevante Lebensstil- und Risikofaktoren erhoben (z.B. Bewegungsmangel, Übergewicht, Alkohol- und Nikotinkonsum), die in unserer Wohlstandsgesellschafts vermehrt dafür verantwortlich sind, dass die Menschen krank sind bzw. werden.

Anspruch auf eine Gesundenuntersuchung im Rahmen der Vorsorge der Krankenkassen hat der Patient/die Patientin ab dem jeweils vollendeten 18. Lebensjahr einmal jährlich.

ekg 768x345

Zusatzleistungen

Als Zusatzleistungen werden in meiner Praxis angeboten:

  • Homöopathie

  • Führerschein-Untersuchung

  • Atteste

  • Impfungen

  • Ohrringe

  • Infusionstherapie

  • Patientenverfügung

Ordination

Wann wir für Sie da sind.

Ordinationszeiten

MONTAG 7:30-11:30 und 15:00-18:00
DIENSTAG 11:00-13:00 nach telefonischer Vereinbarung
MITTWOCH 7:30-11:30 und 15:00-18:00
DONNERSTAG 7:30-13:00
FREITAG 7:30-11:30

Notfälle und Akutfälle jederzeit Mo.-Fr. 07:30 -18:00 Sa./So. 11:00 – 18:00
Telefon
06547-8227
Fax
06547-8227-7
E-Mail
griessner@doktorkaprun.at
Adresse
Imbachstraße 14/1, 5710 Kaprun

Unser Team

Wir stellen uns vor.
Claudia.jpeg
Dr. med. Claudia Schützinger-Grießner
Sabrina.jpeg
Dr. med. Sabrina Riegler
Martina.jpeg
DGKP Martina
Julia.jpeg
DGKP Julia
Dragana.jpeg
Raumpflegerin Dragana
Marion.JPG
Marion
Stefanie.JPG
DGKS Stefanie
Sylvia.jpeg
Sylvia